Werkzeugwechselwagen

Als Hersteller fertigen wir schienengebundene und frei verfahrbare Werkzeugwechselwagen, jeweils abgestimmt auf Ihr Presse, Ihr Pressenwerkzeug, Ihre Platzverhältnisse und Ihre individuellen Anforderungen. Nutzen Sie unsere 30-jährige Erfahrung in der Fertigung von Werkzeugwechselwagen und dem Handling von großen und schweren Werkzeugen.
- frei fahrbare Werkzeugwechselwagen bis 20 t
- schienengebundene Werkzeugwechselwagen bis 100 t
- individuelle Schub- / Zugeinheiten
- individuelle Werkzeugauflagen & Führungen
- Höhenanpassung über Hubsystem
- manuelle / automatische Werkzeugkopplung
- SPS Steuerung möglich
weitere Infos
Frei fahrbare Werkzeugwechselwagen bis 20 tweitere Infos
Schienengebundene Werkzeugwechselwagen bis 100 tweitere Infos
Kompakt-Werkzeugwechselwagen
Werkzeugwechselwagen in der Praxis



Werkzeugwechselwagen zur beidseitigen Übergabe / Übernahme von Werkzeugen. Die Werkzeuge werden aus der Presse entnommen und können mittels Hubsystem in einem gegenüberliegenden Werkzeugregal auf zwei Ebenen eingelagert werden.



Werkzeugwechselwagen zum beidseitigen Werkzeugwechsel an zwei Stanz- und Prägepressen. SPS gesteuertes System zur Werkzeugentnahme aus einem Werkzeugregal.



Zwei 30 t Werkzeugwechselwagen zur Beschickung einer IHU-Presse. Beide Systeme verfügen über eine Schub- / Zugeinheit für den Werkzeugtransfer.



- Doppel-Werkzeugwechselwagen 2 x 10 t mit Schienenfahrwerk
- Schublade zur Überbrückung des Abstands zwischen Presse und Werkzeugwechselwagen
- Schub-Zugvorrichtung für Werkzeugtransfer.



- Werkzeugwechselwagen 2 x 20 t mit Schienenfahrwerk und angetriebenen Rollenbahnen.
- Bereitstellungsrollgang zum Werkzeugtransport in den kranbaren Bereich der Halle.
- Schub-/Zugeinheit auf der Pressenrückseite. Angeordnet mittels Schubkette und automatischer Werkzeugkupplung



Doppel-Werkzeugwechselwagen 2 x 12 t mit Schienenfahrwerk und Schub-/Zugeinheiten für Werkzeugtransfer



Stationärer Doppel-Werkzeugwechselwagen 40 t. Ausgerüstet mit 2 Schub-/Zugeinheiten die einzeln und gemeinsam angesteuert werden können.