zurück zur Übersicht: Mobile Radgreifer

Individuelle Radgreiferanlagen für Sonderfahrzeuge und Produktionslinien

Für spezielle Anforderungen in der Fahrzeugproduktion oder beim Heben von Sonderfahrzeugen bieten wir maßgeschneiderte Radgreiferanlagen – entwickelt und gefertigt exakt nach Ihren technischen Vorgaben. Ob in der Endmontage von Nutzfahrzeugen, im Karosseriebau, bei der Instandhaltung von Sonderfahrzeugen oder im automatisierten Produktionsprozess: Unsere individuell konfigurierbaren Hebeanlagen sorgen für maximale Sicherheit, Effizienz und Flexibilität.

 

Dank jahrzehntelanger Erfahrung in der Entwicklung von Hebetechnik, modernster Fertigungstechnologien und einer Produktion „Made in Germany“ bieten wir langlebige, wartungsfreundliche und leistungsstarke Lösungen – perfekt abgestimmt auf Ihre Anforderungen im industriellen Dauereinsatz. Unsere Radgreiferanlagen sind kompatibel mit verschiedensten Fahrzeugtypen und lassen sich problemlos in bestehende Produktionslinien integrieren.

  • image

    HYWEMA® lieferte mehrere Hebebühnensysteme an die Bundeswehr zum sicheren Anheben des Hubschraubers NH90. Basierend auf dem mobilen Radgreifer Typ RG wurde in enger Zusammenarbeit mit der Zulassungsstelle das spezialisierte Luftfahrzeughebesystem NH90 entwickelt. Der Hubschrauber wird ausschließlich über individuell angepasste Bug- und Hecktraversen an den Jacking Points auf Arbeitshöhe präzise angehoben. Die Traversensysteme ermöglichen eine Feinpositionierung der Lastaufnahmen in x- und y-Richtung für optimale Ausrichtung. Das Hebesystem ist von der Wehrtechnischen Dienststelle für Luftfahrzeuge der Bundeswehr offiziell zertifiziert – die Funktionsfähigkeit und Betriebssicherheit sind damit garantiert.

  • image

    Bei diesem Fahrzeughersteller werden Wohnwagen, Wohnmobile und Kastenwagen innerhalb einer Montagestraße ergonomisch in Arbeitshöhe angehoben. Dies ermöglicht Montagearbeiten sowohl unterhalb des Fahrzeugs als auch im Fahrzeuginneren. Zwei stationäre und zwei auf C-Schienen fahrbare Radgreifer sorgen für flexible Fahrzeugaufnahme unterschiedlicher Länge. Besonders hervorzuheben sind die elektro-hydraulisch teleskopierbaren Radgabeln, die nach dem Einfahren des Fahrzeugs ausgefahren werden. Die Lastaufnahme erfolgt bei Wohnwagen und Kastenwagen direkt am Reifen, zusätzlich bei Wohnwagen an einem Deichselförderwagen.

  • image

    Die mobile Radgreiferanlage vom Typ RG 7,5HD bietet mit einer Tragfähigkeit von 30 Tonnen die Möglichkeit, Baufahrzeuge verschiedenster Größen für Reparaturarbeiten sicher anzuheben. Dank passender Schwerlasttraversen vom Typ TR 14,6 können unter anderem unterschiedliche Straßenverdichter präzise an den vorgesehenen Chassis-Lastaufnahmepunkten angehoben werden. Der Verstellbereich der Lastaufnahmepunkte reicht von 750 bis 1.250 mm von der Traversenmitte. Die Radgreifer werden mit den Radgabeln in die Aufnahmeöffnungen der bodenebenen, manuell auf Schwenkrollen verfahrbaren Traverse eingefahren. Radgreifer und Traverse verbinden sich kraftschlüssig und gewährleisten höchste Sicherheit.